Hier sammeln wir Videos von Vorträgen und Ähnlichem

Klimapfade der Energiewende
Ein Beitrag für die Public Climate School 2020:
Mitja Stachowiak widmet sich im Auftrag der Students for Future der Frage, wie viel CO2 bis zum überschreiten der 1,5° bzw. 2°-Grenze des Pariser Klimaabkommens global und für Deutschland als Budget übrig bleibt. Die Emissionspfade, die zur Einhaltung dieser Budgets führen werden mit den Plänen der Regierung und Fortsetzungen des aktuellen Trends verglichen. Kommende Probleme der Energiewende werden angeschnitten und die notwendigen Investitionen dem aktuellen Klimapaket gegenübergestellt.

Klimakrise und Ernährung
Ein Beitrag für die Public Climate School 2020:
Dorothea Elena Schoppek stellt das Projekt Weltacker vor und geht auf die Auswirkungen verschiedener Landwirtschaftsformen auf den Klimawandel ein.

Bis 2035 klimaneutral
Dr. Terenzio Faccinetti widmet sich der Frage, wie Darmstadt bis 2035 klimaneutral werden kann.
Von diesem Server laden Folien